aktualisiert 01-02-2023 0800
INFOS ZUM DATENSCHUTZ GIBT ES "LINKS" UNTER DER KATEGORIE
"DATENSCHUTZ"


https://www.oldenburghilftderukraine.de/
SONDEROEFFNUNGSZEITEN
MO - FR 1100 - 1700

AB SOFORT IST AUCH DAS ABHOLEN NICHT FAHRBEREITER FAHRRÄDER NACH ABSPRACHE PROBLEMLOS GEGEN GEBÜHR MÖGLICH
Infos unter Menuepunkt "Service"
+
Vermietung eines Fahrradträgers für die
Anhängerkupplung

Infos unter
Wo, Was und wieviel...
-----------------------
zum Thema
"Bewertungen bei Google"

koennen Sie auch etwas lesen unter der Rubrik " WICHTIGES "
-------------
!!!!!!
Tel.: 0441-18017593 @: info@die-fahrrad-werkstatt.com
Sie finden die Fahrrad Werkstatt
in
26122 Oldenburg - Eversten Hauptstrasse 73
N 53.1329976' E 8.19413244'
------
REPARATURANNAHMEN - BZW. REPARATURABGABE
nur zu den Oeffnungszeiten moeglich
----
für ADFC-Mitglieder, exklusive PANNENHILFE
unter der 24-Stunden-Hotline
0221/82 77 94 22 (Mitgliedsnummer bereithalten)
weitere Infos zu Pannenhilfe beim Fahrrad, unter "Wichtiges"
“In God We Trust, All Others Pay Cash”
bezahlen mit EC bzw. Kreditkarten
ist hier nicht möglich !!!!
----
!!!!!!!!!!!!!!!!

Um gute Einstell.- bzw. Reparaturenarbeiten
durchfuehren zu koennen,
sollte das "Zureparierende" sauber sein.
Da eine Reinigung sehr Zeitaufwendig somit Kostenintensiv und in der "Fahrrad Werkstatt"
aufgrund von Umweltschutzvorschriften nicht durchfuehrbar ist
(oelhaltiges Wasser ist Sondermuell und darf nicht ins Abwasser gekippt werden !!!! )
bzw.
Reinigungs.- und Putzauftraege in der Fahrrad Werkstatt nicht in Auftrag gegeben werden koennen,
bitte ich Sie
ein "sauberes" Fahrrad zu einem Reparatur.- bzw. Inspektionstermin abzugeben.
Ausgenommen hiervon sind natuerlich Fahrraeder die eine "Pannen" haben !
--------
und bitte denken sie an den Abholtermin ihres Fahrrades........
Die Fahrrad Werkstatt ist keine kostenlose
bewachte Parkmöglichkeit !!!
Aus gegebenem Anlass und begrenzter Stellmoeglichkeit, moechte ich hier auf die
aushängenden AGB's, insbesondere Abschnitt 8.4 hinweisen !
8. Kauf und Reparatur
8.4.
Überschreitet der Käufer bzw.Kunde im Rahmen eines Serviceauftrages, den vereinbarten Abholungstermin des Servicegegenstandes ohne schriftliche Sonderabsprache um mehr als 2 Tage, so wird ab dem dritten Tag nach dem vereinbartem Abholungstermin eine Aufbewahrungsgebühr von 5,00 € pro Tag erhoben und auch die Haftung für Beschädigung und Verlust ist nach Ablauf dieser Frist auf Vorsatz beschränkt
Ab dem 30. Tag der Terminüberschreitung zur Abholung des im Serviceauftrag vereinbarten Gegenstandes, wird die Abholung fortlaufend in Abständen von einer Woche telefonisch bzw. per SMS angemahnt. Ist nach der dritten Anmahnung keine weitere schriftliche Vereinbarung getroffen bzw. der Gegenstand nicht abgeholt worden, so geht der Gegenstand (durch Handschenkung bzw. durch bloße Einigung nach § 929 Satz 2 BGB) in das Eigentum der Fahrrad-Werkstatt über.
Sonderabsprachen zur Außerkraftsetzung dieser Klausel bedürfen der schriftlichen Form auf dem Serviceauftrag.
---
----------------------------------------------------------
zum Thema
"RUECKGABERECHT IM EINZELHANDEL"
koennen Sie etwas lesen unter der Rubrik " Wo, Was und Wieviel "
---------------------------------------------------------
Bundesverkehrsminister Dobrindt hat mit einer Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung die Radverkehrsregeln modernisiert
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LA/aenderung-strassenverkehrsordnung-radfahrer.html?nn=12830
Radfahrende Kinder bis acht Jahren dürfen auf dem Gehweg von einer Aufsichtsperson auf dem Rad begleitet werden
e-bikes bis zu 25 km/h können innerorts durch zusatzzeichen ausgewiesene radwege nutzen; außerorts dürfen sie generell radwege nutzen
------------------------------------------------------------------
!!!!!! Aktuelles zur Urlaubszeit !!!!!!
e-bike Routen und gefuehrte Touren im Harz

--------
Bundesverkehrsminister Dobrindt hat mit einer Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung die Radverkehrsregeln modernisiert
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LA/aenderung-strassenverkehrsordnung-radfahrer.html?nn=12830
Radfahrende Kinder bis acht Jahren dürfen auf dem Gehweg von einer Aufsichtsperson auf dem Rad begleitet werden
e-bikes bis zu 25 km/h können innerorts durch zusatzzeichen ausgewiesene radwege nutzen; außerorts dürfen sie generell radwege nutzen
Sportveranstaltung....
SCHWIMMVERANSTALTUNGEN
-------------
LAUFVERANSTALTUNGEN
-------
=====
-----
nächste -RTF/CTF
im Umkreis von 200 Km
Breitensportkalender fuer RTF & CTF
(~133 km) = ca. Entfernung Luftlinie von Oldenburg
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Entfernung um die Luftlinie handelt.
Schwimmveranstaltungen
-------------
adfc fahrradtouren
----
rad & tour der nwz
Fahrradmessetermine
----
GEPÄCKTRÄGERRÜCKLICHT

TOPLIGHT Flat S - das beliebte Rücklicht bietet mehr Sicherheit mit LineTec
Dynamo-Diodenrücklicht mit integrierter LineTec-Technologie und Großflächenrückstrahler von Busch & Müller.
Die im Jahr 2014 vorgestellte LineTec-Technologie gibt es nun auch für das beliebte LED-Rücklicht TOPLIGHT Flat mit seinen markanten runden Großflächenrückstrahlern. Beim TOPLIGHT Flat S wird das Licht einer Hochleistungs-LED im patentierten LineTec-Linsensystem zu einem breiten und brillantroten Leuchtstreifen aufgefächert.
StVZO-zugelassen.
------
Busch&Müller lumotec IQ Cyo Premium 80 Lux

die "PREMIUMAUSFUEHRUNG" hat eine Grossflaechenausleuchtung,
die hier leider sehr schlecht zu sehen ist

IQ-TEC war die Revolution für Fahrradscheinwerfer. Jetzt kommt IQ-TEC Premium. Die Lux-Zahl steigt je nach Modell um 20 oder 40 Lux. In der Wirkung ist es immer ein Sprung in eine neue Dimension. Der Lichtteppich ist doppelt so breit wie bisher, unglaublich homogen und mit einer brillanten Nahfeldausleuchtung. Die Fahrt in der Dunkelheit – ganz gleich wie schnell – ist mit dem Großflächen-Lichtfeld purer Genuss.

Busch&Müller LUMOTEC IQ2 Eyc
Der Kleinste, der trotzdem alles kann.
Zur Dunkelsaison 2013/14 kam von Busch & Müller der bisher kleinste zugelassene LED-Scheinwerfer für Dynamobetrieb: der LUMOTEC IQ2 Eyc.
Der LED-Dynamoscheinwerfer mit neuer IQ2-Lichttechnologie bietet bei 50 Lux, eine sehr gute und homogene Fahrbahnausleuchtung, mit Licht im Nahfeld.
Das kleine Kraftpaket passt ohne Lampenhalter (beinahe) in ein Ü-Ei und wiegt lediglich 70 Gramm.
Je nach Modell ist er mit LICHT24, dem Tagfahrlicht für Fahrräder, einem Hell/Dunkel-Sensor, der automatisch zwischen Tag- und Nachtmodus wechselt, sowie automatischem Standlicht.
Ein optional ansteckbarer Rückstrahler liegt bei.

weitere Infos zu guten Beleuchtungseinrichtungen gibts unter:
http://www.bumm.de/produkte/dynamo-scheinwerfer/lumotec-iq-avy.html#
"GUTES SEHEN NÜTZT,
GUT GESEHEN WERDEN SCHÜTZT"
deshalb
sollte die Fahrradbeleuchtung jederzeit
zuverlässig funktionieren.
ich mache folgendes Angebot!!!!!
Vorderrad mit Shimano Nabendynamo
(Hohlkammerfelge doppelt geoesst mit Nirospeichen !!!!)
und
Busch & Müller 17 Lux Halogenscheinwerfer
inkl. Montage und Mwst. 118,00 €
Oder lieber mit einem LED-Scheinwerfer und noch
ein Diodenrücklicht mit Standlicht.- bzw. Bremslichtfunktion
und für dieses Rücklicht eine zuverlässige zweiadrige Verkabelung
----
Sie hätten schon gerne eine zuverlässige Beleuchtungsanlage,
wissen aber nicht genau was Sie brauchen.
Kommen Sie in die „Fahrrad Werkstatt“,
ich berate Sie gerne und unverbindlich.
(SpezialLaufräder o. SpezialScheinwerfer
ggf. mit Aufpreis,
solange der Vorrat reicht,
Preise inkl. Mon. u. Mwst,
Änderungen vorbehalten)
---
und hier etwas für den "wichtigen Kleinkram" unterwegs

passt in jeden Flaschenhalter und es geht 'ne Menge rein......
----
ADFC-Oldenburg
ADFC-Touren-Kalender
http://breitensport.rad-net.de/breitensportkarlender/